AGB
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Schmuckhuhn GmbH und deren Online Shop - schmuckhuhn.ch:
- Geltungsbereich:
Wir erbringen alle Lieferungen und Leistungen auf der Basis der nachfolgenden AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen) Schmuckhuhn in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Diese AGB gelten auf unbestimmte Zeit, solange sie nicht von den Parteien in schriftlicher Vereinbarung geändert wurden. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des OR (Schweizerisches Obligationen Recht) über den Kaufvertrag sowie andere schweizerische Gesetze und Verordnungen. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder besteht eine Lücke, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine wirksame Bestimmung als von Anfang an vereinbart, die der von den Parteien gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt. - Preise:
Es gelten die im Online-Shop aktuell aufgeführten Preise in Schweizer Franken, inklusive Mehrwertsteuer. Zuzüglich zur bestellten Ware werden noch die Versandkosten verrechnet. Irrtümer bleiben vorbehalten und die von uns angegebenen Preise sind für uns nicht zwingend. Bei Neuerscheinung einer Preisliste oder einer Änderung auf unserer Website wird der vorhergehende Preis automatisch ungültig. Bei speziellen Angeboten sind wir nur für die im Angebot genannte Gültigkeitsdauer an die genannten Preise gebunden und die Ware wird nur so lange sie für uns verfügbar ist ausgegeben. - Angebot und Vertragsschluss:
Unsere Prospekte und Veröffentlichungen per Internet sind grundsätzlich unverbindlich. Ein Angebot ist bis auf Widerruf gültig, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Der Vertrag kommt mit Annahme der Bestellung zustande. In Fällen von offensichtlichen Schreib- und Rechnungsfehler sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Sollte die Ware trotz der Annahme ihrer Bestellung nicht verfügbar sein, haben wir das Recht, uns vom Vertrag zu lösen. In diesem Falle verpflichten wir uns, sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit und voraussichtliche Lieferzeit der bestellten Ware zu informieren und werden falls gewünscht im Falle der bereits erfolgten Belastung ihrer Kreditkarte oder ihres Bankkontos den Kaufpreis unverzüglich erstatten. Bestellmengen müssen sofern nichts anderes vereinbart wurde, haushaltsüblichen Mengen entsprechen. - Zahlungsmodalität:
Die Bezahlung kann per Twint, Mastercard, Viasa oder Vorkasse erfolgen.
4.1 Kauf per Vorkasse
Wenn sie als Bezahlungsoption die Vorauskasse wählen, haben sie fünf Arbeitstage Zeit, die Zahlung zu tätigen. Sollte Ihr Geld nach Ablaufen dieser Frist nicht bei uns eingetroffen sein, wird ihre Bestellung gelöscht. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung grundsätzlich unser Eigentum. Die Ware wird anhand der gewünschten Versandart und den angezeigten Konditionen an Postanschriften in der Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein geliefert. Bei Lieferungen in das Ausland übernimmt der Besteller die zusätzlichen Steuern und Zölle und ist verpflichtet, die Ware anzunehmen. Falls ein Artikel nicht mehr an Lager ist, kann es zu Lieferfristen von einem Monat und mehr kommen. Der Besteller wird sofort darüber informiert und hat dann das Recht, innerhalb von 5 Tagen schriftlich vom Vertrag zurückzutreten. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt und übernehmen in solchen Fällen sämtliche zusätzlich anfallenden Versandkosten.
4.2 Kauf auf Rechnung (seit 17.März 2020 ausgesetzt)
Beim Kauf auf Rechnung ist der in Rechnung gestellte Betrag spätestens bis zu dem auf dem Rechnungsformular angegebenen Fälligkeitsdatum auf das in der Rechnung angegebene Konto unseres externen Partners, der Billpay GmbH, zu bezahlen. Die Zahlungsart Kauf auf Rechnung besteht nicht für alle Angebote und setzt unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Billpay GmbH voraus. Wenn dem Kunden für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf auf Rechnung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der Billpay GmbH, welche nach Abschluss des Kaufvertrages die Rechnungsforderung des Händlers übernimmt. Wir bleiben auch bei dem Kauf auf Rechnung über Billpay zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerruferklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
Kommen Sie Ihrer Zahlungsverpflichtung nicht nach, so geraten Sie mit Ablauf der Ihnen gesetzten Zahlungsfrist ohne weitere Mahnung in Verzug und haben Verzugszinsen von 8% zu bezahlen. Billpay ist berechtigt, pro Zahlungserinnerung eine Mahngebühr von bis zu CHF 30,00 sowie weitere Gebühren, insbesondere die Kosten für ein allfälliges Inkassoverfahren, in Rechnung zu stellen. Weiter kann Billpay künftig die Abwicklung der Zahlungsmodalitäten von Kaufverträgen, auch in Bezug auf andere Händler, verweigern. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Billpay GmbH.
Eigentumsvorbehalt; Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht
(1) Bei Konsumenten behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
(2) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(3) Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig. - Vertragserfüllung:
Für Umfang und Ausführung der Lieferung ist unsere Bestätigung massgebend. Soweit kein besonderer Erfüllungsort von den Parteien verabredet ist oder aus der Natur des Geschäftes hervorgeht, gilt als Lieferung die Bereitstellung der Produkte in unserer Verteilzentrale. Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, gehen Nutzen und Gefahr mit Abgang der Ware vom Absender auf den Besteller über. - Rückgaberecht und Gewährleistung:
Die Preise werden im Angebot angegeben und sind im Rahmen des Bestellvorgangs unverbindlich. Lieferungen erfolgen gegen Bezahlung per Paypal oder Vorkasse. Der Käufer hat das Recht unser Produkt bei Nichtgefallen innerhalb von 5 Tagen unter Angabe des Beanstandungsgrundes und der Bestell-Nummer zurückzusenden. Vorausgesetzt wird dabei, dass das Produkt weder getragen, geöffnet, ausgepackt oder in irgend einer anderen Form benutzt wurde. Preisreduzierte Produkte sind vom Umtausch ausgeschlossen! Die Rücksendekosten sind durch den Besteller zu tragen. Zur Wahrung der Rückgabefrist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware (Poststempel). Im Falle der wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Die zurückgesendete Ware muss originalverpackt und mit den Produkthängern beschriftet sein. Wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen, wird der Kaufvertrag beim Eintreffen der Ware Schmuckhuhn hinfällig. Für alle Produkte, die im Schmuckhuhn Online-Shop gekauft werden können, beträgt die Garantiefrist 2 Monate ab dem Tag, an dem die Ware unser Haus verlässt. In Garantiefällen müssen die Produkte direkt bei Schmuckhuhn eingereicht werden. Die Kosten für Rücksendungen gehen zu Lasten des Kunden. Die Garantie erstreckt sich auf alle innerhalb der vereinbarten Garantiefrist auftretenden Mängel, sofern diese nachweisbar ihre Ursache in schlechtem Material oder fehlerhafter Fabrikation haben. Die Haftung beschränkt sich jedoch nach Wahl des Garantiegebers auf Reparatur, Ersatz oder auf Vergütung des Rechnungswertes der mangelhaften Ware. Weitergehende Ansprüche des Käufers sind ausgeschlossen. Insbesondere haftet Schmuckhuhn nicht für Schäden, die auf unsachgemässen Gebrauch oder natürlichen Verschleiss zurückzuführen sind oder für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind (Mangelfolgeschäden). Änderungen oder Instandstellungsarbeiten, die ohne unsere oder die schriftliche Zustimmung des Herstellers erfolgen sowie die Nichteinhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, heben die Gewährleistungspflicht auf. Wenn der Kunde die Produkte weiterverkauft, ist er verantwortlich für die Einhaltung von in- und ausländischen Exportvorschriften. Verändert der Kunde die weiterverkauften Produkte, ist er für die daraus entstehenden Schäden gegenüber uns, dem Käufer oder Dritten haftbar. Vorbehalten bleiben die Vorschriften des Produktehaftpflichtgesetzes. - Datenschutz:
Die Daten zwischen dem Besteller und uns werden streng vertraulich behandelt. Die Kreditkartendaten werden von uns nicht gespeichert. Die Erfassung dieser Daten und die Online-Transaktionen werden von unserem Partner Paypal durchgeführt. Jede Transaktion wird zudem online bei den zuständigen Kreditkarten-Unternehmen geprüft und autorisiert. Gesperrte oder falsche Karten können nicht verwendet werden. Wir verpflichten uns, keine Kundendaten an Dritte zu verkaufen oder weiterzugeben. Lesen sie bitte hier unsere detaillierten Datenschutzbestimmungen! - Änderungen der AGB: Wir behalten uns vor, die AGB jederzeit zu ändern. Es gelten jeweils die AGB, wie sie im Internet-Shop publiziert werden.
- Verwendung von E-Mailadressen. Mailadressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Ohne ausdrückliche schriftliche Information, dürfen wir alle bei der Bestellung verwendeten, angegebenen Mailadressen zum Versenden von Newslettern nutzen.
- Schlussbestimmungen:
- Gerichtsstand ist Zug in der Schweiz. Wir dürfen jedoch auch das Gericht am Sitz des Kunden aufrufen. Es kommt ausschliesslich schweizerisches Recht zur Anwendung, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wurde. Die Parteien werden sich bemühen, etwaige Streitigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Vertrages ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen. Mit Bestellung von Ware durch den Besteller gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Änderungen oder Ergänzungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen ausschliesslich in schriftlicher Form durch uns.
- Schlussbestimmungen:
- Gerichtsstand ist Zug in der Schweiz. Wir dürfen jedoch auch das Gericht am Sitz des Kunden aufrufen. Es kommt ausschliesslich schweizerisches Recht zur Anwendung, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wurde. Die Parteien werden sich bemühen, etwaige Streitigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Vertrages ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen. Mit Bestellung von Ware durch den Besteller gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Änderungen oder Ergänzungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen ausschliesslich in schriftlicher Form durch uns.
Zuletzt angesehen